Direkt zum Inhalt
Gegründet vom Verbraucherzentrale Bundesverband und seinen Mitgliedsorganisationen
Euro-Münzen

Nutzen der Verbraucherarbeit - Kosten-Nutzen-Analyse der allgemeinen Rechtsberatung

Grafik Befragung Lehrkräfte

Befragung von Lehrkräften

Blick ins Klassenzimmer: Lehrerinnen und Lehrer berichten, wie das Fach „Verbraucherbildung“ an ihrer Schule unterrichtet wird, wie sie auf diese Aufgabe vorbereitet wurden und in welchen Bereichen sie sich Unterstützung wünschen.
Fotographie von 2 Jungen von oben mit Laptop, Tablet und Smartphone

Medienportal zum Urheberrecht

Urheberrecht – ein trockenes und sperriges Thema. Doch auch das kann man anschaulich und spannend aufbereiten. Gemeinsam mit jungen Leuten entsteht ein Online-Angebot, das in jugendgerechter Form über das Urheberrecht informiert und für die Nutzung von digitalen Inhalten sensibilisiert.

Statue der Justicia vor blauem Himmel

Urteilsdatenbank im Internet

Urteile zum Verbraucherrecht sammeln und der Öffentlichkeit zugänglich machen. Mit der Veröffentlichung von wichtigen und praxisnahen Urteilen wird das elektronische Serviceangebot der Verbraucherzentralen erweitert. Verbraucher/innen, aber auch Richter/innen und Rechtsanwält/innen können sich über die aktuelle Rechtslage und Rechtsprechung zu verschiedenen Themengebieten im Bereich Verbraucherschutz informieren.