
Deutsche Stiftung Verbraucherschutz
Verbraucher gemeinsam stärken
Verbraucher gemeinsam stärken
Die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz hat das Ziel, die Verbraucherarbeit in Deutschland zu stärken. Mit der gezielten Förderung von Projekten, speziell im Bereich Verbraucherbildung, macht sie fit für den Konsumalltag.
Dadurch ermöglicht sie es, die Stellung der Verbraucher:innen in der sozialen Marktwirtschaft zu verbessern. Das trägt zu einer nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft bei.
Die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz bietet Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft eine Dialogplattform, um sich gemeinsam für Verbraucherbildung zu engagieren. Die Stiftungserträge werden zudem eingesetzt, um verbraucherrelevanten Herausforderungen unter anderem durch die Förderung von Forschung, Innovation und Ehrenamt zu begegnen. Gemeinsam erreichen wir mehr.
Fakten
Stiftungsgründung
2010
Rechtsform
Stiftung des privaten Rechts
Träger der Stiftung
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Stiftungskapital
10 Mio. €

Fördertopf 2025
Die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz schreibt ihren diesjährigen Fördertopf, ausgestattet mit 30.000€, aus. Förderberechtigte Organisationen sind aufgerufen, ihre Projektanträge bis 7. Mai 2025 einreichen.
Organisation
Vorstand
Dr. Melanie Weber-Moritz
Vorstandsvorsitzende
Dr. Melanie Weber-Moritz ist seit 2020 Bundesdirektorin des Deutschen Mieterbund e.V..
Die Politik- und Sozialwissenschaftlerin hat zu Fragen des Klimaschutzes promoviert und ist seit November 2024 Vorsitzende des Verwaltungsrats des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv).
Wolfgang Schuldzinski
stellv. Vorstandsvorsitzender
Wolfgang Schuldzinski ist seit 2014 Vorstand der Verbraucherzentrale NRW. Er studierte Rechtswissenschaft in Tübingen und Köln. 1994 erhielt seine Zulassung als Anwalt.
Er ist derzeit zudem stellv. Vorsitzender des Verwaltungsrates des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv).
Henrik Fork-Weigel
geschäftsführender Vorstand
Henrik Fork-Weigel ist seit 01.12.2021 geschäftsführender Vorstand der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz. Er arbeitet seit 2014 im Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) und leitet seit 2020 das Vorstandsteam. Darüber hinaus ist Herr Fork-Weigel seit 2021 stellvertretendes Mitglied des vzbv im Kuratorium der Stiftung Warentest.
Stiftungsrat
alle Mitglieder des Stiftungsrates
Kuratorium
alle Mitglieder des Kuratoriums
Geschäftsstelle
alle Mitglieder der Geschäftsstelle
Jahresberichte
Was ist hat die Stiftung im letzten Jahr gemacht? Der Jahresbericht bietet einen Überblick über die Aktivitäten der Stiftung.
Transparent ist uns wichtig
Die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz hat sich der Initiative Transparente Zivilgesellschaft von Transparency Deutschland angeschlossen. Als Unterzeichner der Initiative und insbesondere als Verbraucherschützer verpflichten wir uns freiwillig, Informationen über die Stiftung, ihre Entscheidungsinstanzen sowie über die Mittelherkunft- und verwendung transparent und übersichtlich darzustellen.

alle Informationen zur Transparenz
↓